Schwäbischer Sportwagenbauer baut auf cotedo-Kompetenz

25.11.2020

Werkstatt-Planungshandbuch setzt weltweit Standards

„Boxenstopp“ – das Wort steht für Präzision und höchstes technisches Können. Denselben Anspruch stellt unser Kunde aus Zuffenhausen an seinen Retail rund um den Globus. Daher hat er seinen Partnern ein detailliertes Werkstatt-Planungshandbuch an die Hand gegeben. cotedo hat es gemeinsam mit unterschiedlichen Fachbereichen des Kunden entwickelt.

„Grundsätzliche Erfolgsfaktoren wie ein prozessunterstützendes Werkstattlayout und sinnvolle Funktionsnachbarschaften sind die Basis. Darauf haben wir aufgebaut und ideale Reparaturbedingungen entworfen, auch durch Umsetzung industrieller Effizienzkonzepte“, erklärt cotedo-COO Dennis Hartmann.

Unser Kooperationspartner Architekt Michael Schramm, aus dessen Büro archiNetwork die darin verwendeten 3D-Renderings stammen, ist begeistert: „Die Informationen decken ein weites Spektrum ab, von den Dimensionen über die Baukonstruktion bis hin zur Ausstattung. So erhalten Planer und Bauherr eine detaillierte Navigation.“

Das Leitmotiv des Buches ist nicht umsonst „Motorsport“ – der Service soll schneller, profitabler und gleichzeitig ressourcenschonender werden. Darauf wird das neue Planungshandbuch entscheidenden Einfluss haben. Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Wissen zum Erfolg einer weiteren weltberühmten Marke beitragen dürfen.

+++

Interesse?
Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)89 716 77 97 00 und per Mail: [email protected]

 

 
Fragen? Rufen Sie uns an:
+49 (0)89 7167797 00