„Funktionsversprechen für die Zukunft“
29.09.2021
cotedo plant Ladeinfrastruktur für alle deutschen BMW Händler

Im Autohaus ist das Thema Ladeinfrastruktur wesentlich komplexer als anderswo. Hier werden Stromer nicht nur geladen, es wird tagtäglich mit ihnen gearbeitet. Es geht um den sicheren Umgang mit der Elektromobilität, veränderte Verkaufs- und Reparaturprozesse, die korrekte Einschätzung von Gefährdungspotenzialen – und ja, auch ums Aufladen und damit um Bedarfe und Energieversorgung. Für all das braucht es Autohaus-Fachwissen. Als Branchenprofi berät cotedo daher seit Anfang des Jahres im Auftrag von BMW Deutschland bundesweit alle BMW und MINI Handels- und Servicebetriebe.
Insgesamt 685 Autohäuser gewinnen in einem ersten Online-Meeting einen Überblick über Fahrzeug- und Ladetechnik und ermitteln ihren individuellen Bedarf an Ladeinfrastruktur. Diese ersten Ergebnisse werden anschließend in einem zweiten Termin vor Ort konkretisiert. Zusätzlich bespricht unser Berater die sinnvolle Anbindung des Betriebs, geeignete Cluster, Kabelwege und -querschnitte und die Deckung des Leistungsbedarfs, also Energiemanagement und Energieherkunft.
„Ein sinnvoller Ladepark muss die spezifische Situation des Händlers berücksichtigen. Nur so kann ein Funktionsversprechen für die Zukunft gegeben werden“, erklärt Dennis Hartmann, Leiter des cotedo-Beraterteams. „Es ist wichtig, dass wir zusammen mit dem Händler eine maßgeschneiderte Lösung finden. Denn nur wer den konkreten Bedarf beurteilen kann, kann im unübersichtlichen Markt an Lademöglichkeiten die beste Kombination ermitteln.“
Auch der Sicherheitsaspekt darf nicht fehlen. Zu einer sicheren Reparaturumgebung gehören neben der richtigen Ausrüstung auch das Wissen um die Gefahrenabwehr. Elektrofahrzeuge stellen auch neue Anforderungen an Grundstück und Gebäude: Havarie- und Quarantäneflächen, Sicherheitsabstände zu Gebäuden, Grundwasserschutz und Versicherungen wollen bedacht werden.
Wir freuen uns, auch für dieses komplexe Thema eine 360°-Unterstützung bieten zu können und bedanken uns bei BMW Deutschland für das Vertrauen, das sich in diesem Auftrag ausdrückt.
+++
Benötigen auch Sie Unterstützung bei der Planung der Ladeinfrastruktur in Ihrem Autohaus? Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)89 716 77 97 00 und per Mail: [email protected]