Spezielles Equipment für Vertrieb von Elektro-Fahrzeugen

30.01.2019

cotedo steuert erfolgreich Ausstattungsplanung für deutsche BMW i Vertragshändler

Je nach Betriebsgröße müssen BMW Händler zu verschiedenen Zeitpunkten diverse Elemente für den Vertrieb der BMW i Modelle vorhalten: Lade-Lösungen, Außenkommunikation, Innenausstattung… Um den komplizierten Rollout professionell abzusichern, beauftragte BMW Deutschland cotedo mit dem Prozessdesign, der Abwicklung und dem Reporting. Nach genau einem Jahr ist der Auftrag nun abgeschlossen – die Umsetzung klappt wie am Schnürchen.

„Was in der Theorie einfach klingt, scheitert in der Praxis schon an fehlendem Faktenwissen: In welchem Betrieb ist welche Ausstattung schon vorhanden? Wo steht man noch ganz am Anfang? Wer benötigt Unterstützung? Die Erfassung des IST-Zustands war die Basis unseres Auftrags“, erklärt Andreas Lemke, Projektmanagement-Experte bei cotedo. „Auf den Ergebnissen haben wir eine stringente Projektsteuerung aufgesetzt und kontinuierlich den Erfüllungsgrad an BMW berichtet.“

Während des ganzen letzten Jahres fungierte cotedo als zentrale Schnittstelle für BMW, alle Händler und die angeschlossenen Dienstleister. Nach 3.000 beantworteten Anfragen, technischen Klärungen, Angeboten, Bestellungen, Terminabstimmungen und 11.500 Milestones hat cotedo nun den geordneten Rollout der BMW i Infrastruktur an BMW Deutschland übergeben. Die termingerechte Umsetzung läuft noch – bis Ende 2019 sollen alle Handelsbetriebe in Deutschland bestens für die Umsetzung des BMW i Vertriebskonzepts gerüstet sein.

+++

Sie haben Fragen? Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)89 716 77 97 00 und per Mail: [email protected]

 

 
Fragen? Rufen Sie uns an:
+49 (0)89 7167797 00