Ob Autowäsche, Werkstattboden oder Räderreinigung – in Autohäusern fließt ganz schön viel Wasser. Meistens ist das Trinkwasser. Das ist weder zeitgemäß noch nachhaltig. Autohäuser haben ein riesiges Einsparpotenzial und könnten viel bewusster mit einer unserer kostbarsten Ressourcen umgehen. Wir beraten sie dazu gern, denn Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil unserer Autohausberatung. Und unsere Kunden fahren damit richtig gut: Das Autohaus ahg in Baden-Baden/Sinzheim beispielsweise wurde von uns beraten und für seine Erfolge im Bereich Nachhaltigkeit offiziell von der BMW Group ausgezeichnet.
Viel zu viele Autohäuser waschen Fahrzeuge noch immer mit Trinkwasser, und das nicht nur in der Waschhalle. Auch auf dem Hof wird „mal eben“ abgedampft, Felgen werden vorgereinigt … Und das Spritzwasser? Das versickert einfach. Über 150 Liter Wasser fließen pro Fahrzeugwäsche durch die Leitung. Dabei ist sauberes Trinkwasser ein Menschenrecht und wird in vielen Teilen der Welt immer knapper. Auch bei uns in Deutschland und Europa. Ein respektvoller Umgang damit ist also mehr als nur ein netter Nebeneffekt: Es ist eine dringende Notwendigkeit.
Im Autohaus kann unheimlich viel Wasser eingespart und wiederverwendet werden, ohne dass die Qualität der Prozesse leidet. Thorsten Binder ist Senior Automotive Consultant bei cotedo und hat unlängst unsere gesamte Belegschaft dazu geschult:
Bei der Wasseraufbereitung gibt es sehr viele Möglichkeiten. Man muss herausfinden, welche für die individuelle Gebäude- und Betriebsstruktur die effizienteste Lösung ist, am besten ohne kubikmeterweise Erde zu bewegen.
Wer einen Neu- oder Umbau plant, sollte das Wassermanagement gleich von vornherein mit einplanen. Das Autohaus ahg in Baden-Baden / Sinzheim hat das getan. Beim Neubau vor zwei Jahren hat man dort nach unserer Beratung eine Waschanlage mit geschlossenem, biologisch gereinigtem Wasserkreislauf inklusive Regenwassernutzung umgesetzt. Der Einsatz hat sich gelohnt: Das Autohaus wurde als offizieller Sustainability Champion der BMW Group ausgezeichnet.
Unser „Wassermann“ Thorsten Binder erklärt:
Dieses Autohaus ist ein Paradebespiel praxisnaher Nachhaltigkeit: Weil die Abwässer der Waschanlage und der Räderreinigung mehrstufig biologisch gereinigt werden, kann sogar der Hochdruckreiniger mit aufbereitetem Brauchwasser gespeist werden. Bis zu sechs Wochen kann das Autohaus wasserautark wirtschaften.
Dann melden Sie sich gern unter +49 (0)89 716 77 97 00 oder per Mail: [email protected]